Zum Inhalt springen

schreibereien.de

Kalligraphie von Christian Zimmermann

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schreibereien
    • warum “Schreibereien”?
    • Johannes-Evangelium
    • Buchprojekt „Mysterium“
    • Buchprojekt „Papier auf dem es schneit“
  • Material & Tipps
    • Buchtipps
    • Links
  • Schriftgeschichte
  • Kontakt
    • Über mich

schreibereien.de

Kalligraphie von Christian Zimmermann

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schreibereien
    • warum “Schreibereien”?
    • Johannes-Evangelium
    • Buchprojekt „Mysterium“
    • Buchprojekt „Papier auf dem es schneit“
  • Material & Tipps
    • Buchtipps
    • Links
  • Schriftgeschichte
  • Kontakt
    • Über mich

schreibereien.de

Kalligraphie von Christian Zimmermann

Schreibereien

Arbeiten auf Papier

Die Zeit vergeht (Thomas Hettich), 2014
In der Fremde (Erich Fried), 2016
TraumWeite (H. C. Altmann), 2012
Im Anfang
Deine Kinder (Khalil Gibran), 2006
Papier auf dem es schneit (Harald Hartung), 2012
Wunder I (Hilde Domin), 2018
Zeit ( Janosch), 2021
Wieder (Rose Ausländer), 2016
Du liebe Zeit I (Erich Fried), 2014
Man muß was tun (Franz Mon), 2016
Verschlungen (Thomas Christen), 2009
Wasser Ursprung
Innehalten (Christa Wolf), 2009
Mutter Sprache (Rose Ausländer), 2012
Weiterungen (Erich Fried), 2019
Kaleidoskop (Susanne Niemeyer), 2021
Wort an Wort (Rose Ausländer), 2014
Du liebe Zeit II (Erich Fried), 2014
Morgenwonne (Joachim Ringelnatz), 2017
Manchmal fallen Wörter (Sabina Naef), 2012
Das Wichtigste in der Musik (Gustav Mahler), 2008
keine Worte (Alfons Ludes), 2009
Status quo (Erich Fried), 2006
Weniger, immer weniger ( Lao-Tse), 2019
Frei (Jochen Mariss), 2021
Anfangsbuchstaben (Georg Christoph Lichtenberg), 2017
Ein Geschehen findet statt (Erik Fosnes Hansen), 2015
nicht nichts II (Erich Fried), 2013
Wo kämen wir hin (Kurt Marti), 2012
Das Wort (Pablo Neruda), 2008
la musica (Gustav Mahler), 2008
Tanzen (Herwig Mitteregger), 2008
Wortreise (Rose Ausländer), 2019
Was machen Sie? (Rahel Varnhagen von Ense), 2019
Die Natur versteht gar keinen Spaß (Johann Wolfgang von Goethe), 2017
Welche Art von Frieden (John F. Kennedy), 2014
nicht nichts I (Erich Fried), 2013
Wunder (Jostein Gaarder), 2007
Freiheit bedeutet (Astrid Lindgren), 2007
Leben (Jostein Gaarder), 2009
Achtundzwanzig Fragen (Erich Fried), 2018
Es gibt Dinge, die kann man nicht sagen (Frederico Garcia Lorca), 2019
Die Türe I (Erich Fried), 2013
Frieden (Kurt Kauter), 2016
Wie freut sich das Wasser (Manfred Hinrich), 2016
Wunder (Jostein Gaarder), 2009
Eis (Rainer Remmele), 2009
Sprich (Oskar Ansull), 2009
Beerdigung eines alten Gedankens (Sabine Heuser), 2018
Traumsicher (Rose Ausländer), 2021
Die Türe II (Erich Fried), 2013
Gegengewicht (Erich Fried), 2014
Träume (Jostein Gaarder), 2013
Zerrissenheit (Erich Fried), 2012
Wörter (einsilbig/vielsilbig) (Georg Christoph Lichtenberg), 2012
Seelenbegegnungen
Gemeinsam (Rose Ausländer), 2018
Wortreise (Rose Ausländer), 2019
Die Türe III (Erich Fried), 2013
Im Anfang war die Tat (Johann Wolfgang von Goethe), 2017
Sehen (Georg Christoph Lichtenberg), 2017
Zwischengedanken (Erich Fried), 2007
Die Liebe ist das Licht ( Mt 5, 15 - 16), 2008
Papier auf dem es schneit (Harald Hartung), 2012
Wunder II (Hilde Domin), 2018
Tagesprogramm (Hans Kruppa), 2021

Arbeiten auf Leinwand

Mein Atem heißt jetzt (Rose Ausländer), 2012
Jeden Tag einmal sich dem Himmel entgegenstrecken (Ulrike Berg), 2012
Aufhebung (Erich Fried), 2013
nicht nichts I
Mein Atem heißt jetzt (Rose Ausländer), 2012
Das Wort (Pablo Neruda), 2016
Noch bist du da (Rose Ausländer), 2017
Musik sagt das Unsagbare (Bedřich Smetana), 2012
Ein Geschehen (Erik Fosnes Hansen), 2012
Raum für ein Gedicht (Rose Ausländer), 2013
Naturpredigt (Fridtjof Nansen), 2011
Welche Art von Frieden (John F. Kennedy), 2014
Das Ganze (Fernando Pessoa), 2015
Die Schöpfung - Erster Tag ( 1. Mose 1, 4), 2011
Herbst (Rainer Maria Rilke), 2014
Anfangsbuchstaben (Georg Christoph Lichtenberg), 2011
Sinn (Jostein Gaarder), 2012
Hindernis (Franz Kafka), 2013
Eine Linie ist etwas Erstaunliches (Kazuaki Tanahashi), 2012
Lassen (Henry David Thoreau), 2013
Einzeiliges Gedicht (Kazuaki Tanahashi), 2012

Neueste Beiträge

  • Vom Schreiben und Denken – Die Saga der Schrift (22.05.2022)
  • Gottfried Pott: Kalligrafie in Lorsch (18.04.2022)
  • Neue Inhalte: Buchprojekt „Papier auf dem es schneit“ (12.03.2022)
  • Neue Inhalte: Buchprojekt „Mysterium“ (11.03.2022)
  • Neue Inhalte: Meine Schreibereien (06.03.2022)

Kontakt

Bgm.-Kaufmann-Platz 6 | D-87672 Roßhaupten
info@schreibereien.de

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Privatsphäre-Einstellungen ändern

© 2002 - 2022 schreibereien.de by Christian Zimmermann
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner